
Wahnsinnsfilme
Psychose, Paranoia und Schizophrenie in Film und Serie Poltrum, M., Rieken, B., & Heuner, U. (Hrsg.). (2023).Springer
Psychose, Paranoia und Schizophrenie in Film und Serie Poltrum, M., Rieken, B., & Heuner, U. (Hrsg.). (2023).Springer
Menschenbild und Methoden Lukas, E. (2023).(5. Aufl.). Profil.
Kompendium für alle in Österreich anerkannten Therapieverfahren Wiesmeyr, O. (2022). Diagnostik in der Existenzanalyse und Logotherapie. In C. Höfner & M. Hochgerner (Hrsg.)(S. 263–272). Springer.
Das Phänomen der Psychosen am Beispiel der Schizophrenien im Spiegel der Höhenpsychologie. Köhler, T. (2021).new academic press.
Meaning, resilience, and posttraumatic growth. Schulenberg, S. E. (Ed.). (2020).Springer.
Eine Untersuchung zur Anwendung von Logotherapie und Verhaltenstherapie. Humer, E. C. (2019).Springer.
Positive and existential psychotherapy. Russo-Netzer, P., Schulenberg, S. E., & Batthyány, A. (Eds.). (2016).Springer Science.
Ein Handbuch für Studium und Praxis. Riedel, C., Deckart, R., & Noyon, A. (2015).WBG.
Viktor Frankl, logotherapy, and life. Fabry, J. B. (2013).Purpose Research.
ABILE – Ausbildungsinstitut
Bahnhofstrasse 3, A – 3390 Melk
Tel: 0660/70 01 505
E-Mail: abileinstitut@aon.at