
Sinnschritte – Ein logotherapeutisches Mitmachbuch
Sinnschritte – Einlogotherapeutisches Mitmachbuch Doris Bach, Elke Humer und Ida-Maria KislerParodos Verlag
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Masterstudium Existenzanalyse und Logotherapie, „MSc (CE)“
Der Weg zur Erlangung des Berufstitels „Psychotherapeut*in“ ist durch das Österreichische Psychotherapiegesetz geregelt. Nach einer allgemeinen Basisausbildung (Propädeutikum) hat man eine weitergehende Ausbildung (Fachspezifikum) an einem staatlich anerkannten Ausbildungsinstitut und/oder einer Universität zu absolvieren.
Die Universität für Weiterbildung Krems (UWK) ist vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) für die methodenspezifische Ausrichtung „Existenzanalyse und Logotherapie (EL)” (= offizielle fachspezifische Bezeichnung in Österreich) als Ausbildungseinrichtung für das psychotherapeutische Fachspezifikum anerkannt. Sie ist damit die einzige öffentliche Universität im deutschsprachigen Raum, an der die originäre Logotherapie nach Viktor E. Frankl auf Masterniveau in einem bolognakonformen Studiensystem studiert werden kann.
Das Ausbildungsinstitut ABILE wird gemäß den Änderungen des Universitätsgesetzes (Weiterbildungsreform) keinen neuen Universitätslehrgang mehr anbieten. Die laufenden Lehrgänge bleiben unverändert in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems aufrecht.
Ab dem Sommersemester 2024 wird das Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie in angepasster Form als außerordentliches Studium an der Universität für Weiterbildung Krems angeboten.
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Studienleitung: DDr. Ida-Maria Kisler (Abile – Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse) & Mag. Manfred Fede, BEd MSc (pth.)
Kontakt und Informationen:
Telefon: +43 2732 893-5511 (Sebastian Schmid, Organisationsassistenz)
E-Mail: manfred.fede@donau-uni.ac.at
One of the world’s most the dynamics capitals
Sinnschritte – Einlogotherapeutisches Mitmachbuch Doris Bach, Elke Humer und Ida-Maria KislerParodos Verlag
Die Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP) hat im Rahmen ihrer Jubiläumstagung am 9. November 2024 erstmals den „Best Paper Award“ vergeben. Nach einem strengen Review-Verfahren wurden gesamt drei Publikationen
One of the world’s most the dynamics capitals
One of the world’s most the dynamics capitals
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Masterstudium* „Existenzanalyse und Logotherapie“, MSc (CE)
Der Weg zur Erlangung des Berufstitels „Psychotherapeut*in“ ist durch das Österreichische Psychotherapiegesetz geregelt. Nach einer allgemeinen Basisausbildung (Propädeutikum) hat man eine weitergehende Ausbildung (Fachspezifikum) an einem staatlich anerkannten Ausbildungsinstitut und/oder einer Universität zu absolvieren.
Die Universität für Weiterbildung Krems (UWK) ist vom Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) für die methodenspezifische Ausrichtung „Existenzanalyse und Logotherapie (EL)” (= offizielle fachspezifische Bezeichnung in Österreich) als Ausbildungseinrichtung für das psychotherapeutische Fachspezifikum anerkannt. Sie ist damit die einzige öffentliche Universität im deutschsprachigen Raum, an der die originäre Logotherapie nach Viktor E. Frankl auf Masterniveau in einem bolognakonformen Studiensystem studiert werden kann.
Das Ausbildungsinstitut ABILE wird gemäß den Änderungen des Universitätsgesetzes (Weiterbildungsreform) keinen neuen Universitätslehrgang mehr anbieten. Die laufenden Lehrgänge bleiben unverändert in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems aufrecht.
Ab dem Sommersemester 2024 wird das Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie in angepasster Form als außerordentliches Studium an der Universität für Weiterbildung Krems angeboten.
Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems)
Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems an der Donau
Studiengangsleitung: DDr. Ida-Maria Kisler (Abile – Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse) & Mag. Manfred Fede, BEd MSc (pth.)
Kontakt und Informationen:
Telefon: +43 2732 893-5511 (Sebastian Schmid, Organisationsassistenz)
E-Mail: manfred.fede@donau-uni.ac.at
One of the world’s most the dynamics capitals
Sinnschritte – Einlogotherapeutisches Mitmachbuch Doris Bach, Elke Humer und Ida-Maria KislerParodos Verlag
Die Vereinigung Österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP) hat im Rahmen ihrer Jubiläumstagung am 9. November 2024 erstmals den „Best Paper Award“ vergeben. Nach einem strengen
One of the world’s most the dynamics capitals
One of the world’s most the dynamics capitals
Das Ausbildungsinstitut ABILE wurde 1994 mit ausdrücklicher Zustimmung und im Sinne von Viktor E. Frankl gegründet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Quis ipsum suspendisse ultrices gravida. Risus commodo viverra maecenas accumsan lacus vel facilisis.
Viktor E. Frankls Vision von der zukünftigen Therapeutengeneration:
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur nor ni adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur nor ni adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur nor ni adipiscing elit, sed do eiusmod tempor.
Our community is being called to reimagine the future. As the only university where a renowned design school comes together with premier colleges. we are making learning more relevant.
Our community is being called to reimagine the future. As the only university where a renowned design school comes together with premier colleges. we are making learning more relevant.
ABILE – Ausbildungsinstitut
Bahnhofstrasse 3, A – 3390 Melk
Tel: 0660/70 01 505
E-Mail: abileinstitut@aon.at