ÖBVP-zertifizierte Weiterbildung
für PsychotherapeutInnen aller in Österreich anerkannter Psychotherapieschulen (auch i.A.u.S., im Einzelfall auch bereits ab dem 2. Ausbildungssemester) und ÄrztInnen der psychotherapeutischen Medizin
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier, sowie die Bedeutsamkeit, die Tiere für Menschen haben können, wird mit „Biophilie“ bezeichnet und ist wissenschaftlich belegt. Ebenso weisen wissenschaftliche Studien auf die Wirksamkeit von Tieren hin, die in unterschiedlichen Formen von Behandlung, Begleitung und Therapie eingesetzt werden. Das ABILE (Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor E. Frankl) bietet ab Herbst 2022 eine zweijährige, vom ÖBVP- zertifizierte Weiterbildung in „Tierassistierter Psychotherapie“ für TherapeutInnen jeder psychotherapeutisch fachspezifischen Richtung an.
Dauer: berufsbegleitend zwei Jahre, Start: derzeit offen
Abschluss: kommissionelle Prüfung, Zertifikat
Umfang: 1419 Stunden/ 56,75 ECTS
Inhalt:
I. Grundlagen und Erkenntnisse der „tiergestützten Therapie“
II. Dialog der Schulen – offener Diskurs und Auseinandersetzung
III. Bindungsbasierte Psychotherapie und Bindungsbasierte TAPT
IV. Voraussetzungen für Mensch und Tier in der TAPT
V. Therapeutische Einsatzgebiete der TAPT
VI. Ausbildung zur/zum zertifizierte/n Tierassistierte/n PsychotherapeutIn
VII. Praktische Übungen
VIII. Begleitende Supervision
IX. Hausarbeit
X. Fallpräsentation im Rahmen einer kommissionellen Prüfung, Zertifikat
Didaktik: dialogisch vermittelte Theorie, blended learning, Praktische Übungen
Ausbildungsort: Praxis Dr. Brigitte Fellinger am Jaidhof 30, 3542 Gföhl
Kosten: € 4.390,-- (inkl. Supervision, exkl. Skriptum/Lehrbuch, Prüfungsgebühr)
Information und Anmeldung: bitte unbedingt schriftlich Mag. Dr. Brigitte Fellinger – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf Sie!