Skip to main content

Archiv

Veranstaltungen

Info Veranstaltung TAL/TAPT 05.09.2020

ZOOM - Meeting Informationsveranstaltung
Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie

Donnerstag, 29. April 2021, 19.00 Uhr

Einladung zum Infoabend

Anmeldung:
Sekretariat ABILE 
Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse
Tel.: 0660 / 70 01 505
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MO - DO von 08.00-13.00h


ZOOM - Meeting Informationsveranstaltung
Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie

Donnerstag, 20. Mai 2021, 19.00 Uhr

Einladung zum Infoabend

Anmeldung:
Sekretariat ABILE 
Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse
Tel.: 0660 / 70 01 505
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MO - DO von 08.00-13.00h


So fühlt sich „Tierassistierte Psychotherapie“ an
2 Tage Kennenlern- und Einsteigerseminar zur Tierassistierten Psychotherapie

Samstag, 29. Mai 2021 und 
Samstag, 12. Juni 2021
Jeweils von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr.

Ort: Gutmannsche Forstverwaltung,
3542 Jaidhof 30 - ca., 20 Autominuten v. Krems

Einladung zum Infoabend

Nähere Auskünfte und Anmeldung (bitte schriftlich):
Mag. Dr. Brigitte Fellinger,   
email: 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


ZOOM - Meeting Informationsveranstaltung
Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie

Dienstag, 23. Februar 2021, 19.00 Uhr

Einladung zum Infoabend

Anmeldung:
Sekretariat ABILE 
Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse
Tel.: 0660 / 70 01 505
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MO - DO von 08.00-13.00h


ZOOM- Informations- Abend Weiterbildungslehrgang
WOP- Wertorientierte Persönlichkeitsbildung

Donnerstag, 12. November 2020, 19.00- 20.30 Uhr

Referent: Prof. Dr. Uwe Böschemeyer

Einladung zum Infoabend

Anmeldung:
Sekretariat ABILE
Ausbildungsinstitut für Logotherapie und Existenzanalyse
Tel.: 0660 / 70 01 505
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MO - DO von 08.00-13.00h


ZOOM- Informations- Abend Weiterbildungslehrgang
WOP- Wertorientierte Persönlichkeitsbildung

Donnerstag, 10.September 2020, 19.00- 20.30 Uhr

Referent: Prof. Dr. Uwe Böschemeyer

Einladung zum Infoabend

Anmeldung:
Akademie Prof. Dr. Uwe Böschemeyer
Sigmund-Haffner-Gasse 16 / Innenhof Stiege 3 5020 Salzburg
Tel.: 0664 / 22 52 230
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Informationsveranstaltung
Tierassistierte Logotherapie und Psychotherapie (TAL/TAPT)

Samstag, 05. September 2020, 11.30 bis 12.00 Uhr
im Reitzentrum Dreilindenhof, 3571 Kotzendorf 13

Einladung zum Infoabend

Anmeldung
bitte unbedingt schriftlich
Mag. Dr. Brigitte Fellinger – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


ZOOM Meeting / Informationsveranstaltung
zum Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie

am Dienstag, 21. Juli 2020 um 19.00 Uhr
oder/und
am Dienstag, 25. August 2020 um 19.00 Uhr

ZOOM Meeting

Einladung zum Infoabend

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 0043 (0)660 700 15 05 (Klaudia Seiberl)


ZOOM Meeting / Informationsveranstaltung
zum Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie

am Donnerstag, 18. Juni 2020 um 19.00 - 20:30 Uhr

ZOOM Meeting

Einladung zum Infoabend

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 0043 (0)660 700 15 05 (Klaudia Seiberl)


ZOOM Meeting / Informationsveranstaltung
zum Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie

am Donnerstag, 14. Mai 2020 um 19.00 Uhr

ZOOM Meeting

Einladung zum Infoabend

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 0043 (0)660 700 15 05 (Klaudia Seiberl)


Informationsabend zum Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie

am Freitag, 27. März 2020 um 18.00 -20.00 Uhr
Abgesagt aufgrund Corona-Krise
im Café Katzung,
Herzog-Friedrich-Straße 16/1. Stock, 6020 Innsbruck
Eintritt frei!

Einladung zum Infoabend

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 0043 (0)660 700 15 05 (Klaudia Seiberl)


Informationsabend zum Fachspezifikum Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor Frankl

am Dienstag, 14. Jänner 2020 um 19.00 -21.00 Uhr
im Viktor Frankl Zentrum Wien,
Mariannengasse 1/Top 13, 1090 Wien
Eintritt frei!

Einladung zum Infoabend

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel.: 0043 (0)660 700 15 05 (Klaudia Seiberl)


13. Dezember 2019, 18 Uhr
b - sin(n)gung
Jubiläumsfeier des ABILE

Campus Donauuniversität Krems, Kolpinghaus

Einladung
Fotos


Kongresse, Tagungen

Save the Date: Herbsttagung 2020

"Kurze Rede - langer Sinn"
Psychotherapeutische Gesprächsführung
"Der Sokratische Dialog"
mit Prof.Dr. Harlich Stavemann aus Deutschland

Termin: 12. - 13. September 2020
Absage aufgrund Covid-19

Ort: Stift Melk/Donau, 3390 Melk, Abt Berthold Dietmayr Str. 1

Programm
Einführende Information zum Sokratischen Dialog
Anmeldung


Save the Date: Kongress 2020 „Future of Logotherapy"

The 5th International Congress on Logotherapy and Existential Analysis

Termin: 09. - 12. September 2020

Ort: Valencia, Spanien


1.-4. September 2019
Viktor Frankl Sommerhochschule

Folder
Rückschau Sommerhochschule


31. Mai und 1. Juni 2019
16. Kremser Tage

Which way to go?
Psychotherapeutische Diagnostik zwischen Beziehungen und Zuschreibung

>> Folder


 

Herbsttagung 2018

Rahmenthema "Logotherapie - Quo vadis?"

Termin: Samstag, 29. September 2018, 10:00 - 18:00 Uhr

Ort: Stift Melk/Donau, 3390 Melk, Abt Berthold Dietmayr Str. 1

Programm herunterladen
Anmeldung herunterladen
Fotos der Herbsttagung 2018


Herbsttagung 2017

Rahmenthema "Vielfalt in der Existenzanalyse und Logotherapie - Auf Metapher hören"

Termin: Samstag, 09. September 2017, 09:00 - 19:00 Uhr

Ort: Bildungshaus Schloss Puchberg

Programm herunterladen
Anmeldung herunterladen
Fotos der Herbsttagung 2017


Herbsttagung 2014

Rahmenthema: "Spiritualität & Logotherapie"

Termin: Samstag, 6. Septmeber 2014

Ort: Bildungshaus Schloss Puchberg

Programm herunterladen


Herbsttagung 2013

Rahmenthema: "Das Prinzip Hoffnung in der Psychotherapie"

Termin: Samstag, 7. September 2013

Ort: Donau-Universität Krems, Dr. Karl Dorrek Straße 30, 3500 Krems, Audimax

Programm herunterladen
Gahleitner: "Was bei Traumafolgen hoffen lässt ..."
Kuhl: "Motive als Kraftquellen ..."
Kuhl: "Begabungsförderung und Selbstentwicklung"
Poltrum: "Docta Spes und das Unbewusste der anderen Seite ..."
Gehring: "Menschen zur Veränderung motivieren ..."


Herbsttagung 2012

Rahmenthema: "Elisabeth Lukas - Gelebte Logotherapie in Schrift, Wort und Tat"

Tagungsunterlagen:

Schechner/Zürner, Krisen bewältigen - Viktor E. Frankls 10 Thesen in der Praxis
Tirier, Aspekte zur Sinnzentrierten Partner- und Familientherapie
Wiesmeyr, Elisabeth Lukas – gelebte Logotherapie in Schrift, Wort und Tat

Fotos

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.