„EIN HAUCH von WELT“
Unser ABILE-Absolvent Thomas Köhler brachte im Dezember 2020 gemeinsam mit dem Historiker Christian Mertens und dem Politologen Anton Pelinka das Werk
„Ein Hauch von Welt – Österreich vor und nach Saint Germain“
heraus.
Am Sammelband beteiligen sich sehr renommierte Personen aus verschiedenen Zweigen der Wissenschaft mit Beiträge zu Narrativen, also sinnstiftenden Erzählungen, über Österreich. Sie spannen einen weiten Bogen aus der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft unseres Staates inmitten Europas.
Für uns besonders interessant: Zum ersten Mal wird dabei das „Phänomen von Wien um 1900“ als „Weltereignis“ nicht nur aus historischer und politischer, sondern auch aus tiefen- und höhenpsychologischer Perspektive untersucht. Daraus ergeben sich ganz neue Erkenntnisse für die aktuelle Forschung, die nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis von großem Belang für uns sind.
Neben dem Link zum Erwerb des Buches, zum Gusto-Machen die Einleitung zum Band von den drei Herausgebern („Österreich wohnt eine Erzählung der Weite, nicht der Enge inne“) sowie der Beitrag von Thomas Köhler selbst.
https://www.freytagberndt.com/de/ein-hauch-von-welt-osterreich-vor-und-nach-saint-germain.html
https://www.amazon.de/Ein-Hauch-von-Welt-%C3%96sterreich/dp/3991002809